Ich nahm das gesamte „Schmerzensgeld“ das mir mein Arbeitgeber für ein Horrorprojekt gezahlt hatte und buchte mich für 10 Tage auf die MSY Damai ein, um die Unterwasserlandschaft vor Borneo / East Kalimantan zu erkunden.

Die Damai ist ein Holzschiff im indonesischen Stil erbaut, ein Schiff der absoluten Überdrüberextraklasse. Ich bezog meine 20qm-Suite mit Queensize Bed  sowie mit eigenem Balkon und genoß das Leben. Luxuriös war nicht nur die Ausstattung sondern auch der 5 Sterne Service an Board. Vom Essen a la Carte über angebotene Massagen bis zum Tragen der Ausrüstung durch die Crew – ein Rundum-Wohlfühl-Sorglos-Programm.

Borneo_East_Kalimantan_MSY_Damai-2

Massage auf Borneo

Borneo_East_Kalimantan_Indonesien_Damai_MSY_Damai-18Borneo_East_Kalimantan_Indonesien_Damai_MSY_Damai-21

Wie generell in Indonesien gibt es viel Kleinkram,zu sehen, Nudibranches in allen nur vorstellbaren Formen und Farben, aber auch Mantas sind in ihrer majestätischen Eleganz zu bewundern.

Borneo_East_Kalimantan_Indonesien_Damai_MSY_Damai-4 Borneo_East_Kalimantan_Indonesien_Damai_MSY_Damai-12

Ein Highlight war der Ausflug an den Jelly Fish Lake auf der einsamen Insel Kakaban, in dem man zwischen Millionen von Quallen schnorchelt. Entzückend waren die kleinen Schildkröten in der Aufzuchtstation auf Sangalaki. Die kleinen Freunde wurden ins Meer entlassen. Man kann nur hoffen das so viele wie möglich überleben.

MSY_Damai_04.06.10 044

Nach beendeter Safari verbrachte ich zwei Nächte im nicht ganz so wilden Dschungel Borneos, wo ich in der luxuriösen Samboja Lodge zum ersten Mal in meinem Leben Orang Utans außerhalb eines Zoos gesehen habe. Während einer beeindruckende Floßfahrt entlang des Black Rivers machen konnte, kann man weitere  Affen in freier Wildbahn bewundern. Das Essen war grandios, frisch aus dem Meer landete dieser arme Krebs auf meinem Teller.

Borneo_East_Kalimantan_MSY_Damai

Einziger Wehmutstropfen ist, dass ich nicht mehr von dieser wilden Schönheit gesehen habe. Ein Dschungel-Trekking oder eine Rundreise in East Kalimantan würde ich jedem Taucher wärmstens ans Herz legen. Hier kann man noch fast unberührte Natur erleben. Wer weiß, wie lange wir Menschen uns so ein Paradies noch gönnen.

About the Author: Bettina Winert

Mutter von 3 Kindern, im Exil in Wien lebend. Autorin, Taucherin und begeisterte Gärtnerin.

Schlagworte

Teilen auf

Weitere Blogbeiträge

  • Erwachsenenurlaub mit Kindern?

    An Land /

    03. Februar 2023

    Heute kam in einem Call mit einem Freund die Frage auf, ob ich mit Kindern echten Kinderurlaub mache. Oder ob ich meine Reisen wie für Erwachsene plane. Ob ich dorthin fahre, wo […]

    mehr
  • Makro und Luxus auf Sulawesi: Das Siladen und Spa Resort

    Tauchen /

    17. November 2022

    Es gibt sie, diese Traumdestinationen. Die uns in ihren Bann ziehen und nie wieder loslassen. Die uns zeigen, was das Tauchen so außergewöhnlich macht. Eine von diesen Destinationen ist ganz bestimmt Indonesien. […]

    mehr

Schreibe einene Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.