Hannes Jaenicke ist nicht nur ein bekannter Schauspieler. Er ist Umweltaktivist, Autor und dreht eindringliche Dokumentationen über das Leben bedrohter Tierarten. Besonders liegen ihm die Haie am Herzen. Für mich war es wirklich spannend, mit ihm auf der boot Düsseldorf über sein Engagement für Sharkproject zu sprechen. Er brennt für diese wichtige Aufgabe, setzt sich für den Erhalt der Meere ein und ist selber begeisterter Taucher. Hannes trägt dazu bei, das Image der Haie als „Killer“ zu revidieren.

Haie sind von Menschen bedroht und keine Bedrohung für Menschen. Sie sind essentiell für das Ökosystem der Meere, wenn wir sie ausrotten, rotten wir irgendwann uns selber aus. Wir vermüllen unseren Lebensraum und den Lebensraum dieser faszinierenden Tieren. Hannes hat auch über Haie beeindruckende Dokumentationen gedreht, der Film ‚ Im Einsatz für Haie‘ veranschaulicht auch, wie unsere Essgewohnheiten den König der Meere nicht nur gefährden, sondern fast ausrotten und wie wir uns durch den Verzehr von Haifisch selber vergiften. Die Thematik ist komplex und erfordert einen rigorosen Kampf gegen das Haisterben.

Der Schauspieler ist unter Vollem Einsatz für den Naturschutz unterwegs. Hannes Jaenicke schwamm mit Haien, setzte verdeckte Kameras zu Recherchezwecken ein und nutzt seine knappe Freizeit, um sein Anliegen bekannt zu machen. Er spendet also nicht nur seinen bekannten Namen, sondern ist unermüdlich selbst unterwegs und im Einsatz. Sogar für mich kleine Bloggerin hat er sich Zeit genommen, um für die boot Düsseldorf diese Interview zu geben. Was Hannes Jaenicke motiviert, warum er das alles macht und was jeder von uns im Alltag beitragen kann, könnt ihr hier sehen. Für ich war es wirklich spannend und auch ein bisschen  aufregend, mit ihm zu sprechen.

#Haischutz #boot2018 #sharkproject #Naturschutz #UnsereMeere

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

About the Author: Bettina Winert

Mutter von 3 Kindern, im Exil in Wien lebend. Autorin, Taucherin und begeisterte Gärtnerin.

Schlagworte

Teilen auf

Weitere Blogbeiträge

  • ElasmOcean: Für den Schutz der Meere.

    An Land /

    17. Juni 2020

    Dass die Meere geschützt werden müssen, ist den meisten Tauchern absolut klar. Was jeder einzelne von uns machen kann eigentlich auch. Theoretisch. Denn vielen von uns ist bewusst, dass Überfischung, Finning, Mikroplastik […]

    mehr
  • Wie können wir Plastikmüll reduzieren?

    An Land /

    17. Oktober 2017

    Unsere Meere und Ozeane ersticken in Plastikmüll. Wortwörtlich, denn Tiere sterben an Plastik, welches sie zu sich nehmen oder verenden in Plastiktüten, in denen sie stecken bleiben. Wir alle bedauern dieses ganz […]

    mehr

Schreibe einene Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.