Tauchen in Island: Magie zwischen den Kontinenten

Island ist bekannt für seine Vulkane, Gletscher und heißen Quellen – doch wusstest du, dass das Land auch ein Paradies für Taucher ist? Wer bereit ist, in eisige Gewässer zu steigen, wird mit einem der spektakulärsten Tauchspots der Welt belohnt: der Silfra-Spalte im Þingvellir-Nationalpark. Hier tauchst du zwischen den Kontinentalplatten – ein weltweit einzigartiges Abenteuer!

Warum Tauchen in Island?

Tauchen in Island ist nichts für Warmduscher – aber genau das macht es so besonders. In kaum einem anderen Land kannst du:

  • zwischen zwei Kontinenten tauchen (Nordamerika & Eurasien)

  • glasklares Wasser mit über 100 Metern Sichtweite erleben

  • von professionellen Guides geführt werden – auch ohne Kaltwasser-Erfahrung

  • Tauchen und Island-Roadtrip perfekt kombinieren

Top Tauchspot: Die Silfra-Spalte

Die Silfra-Spalte ist ein geologisches Wunder. Entstanden durch die tektonische Verschiebung der Kontinentalplatten, füllt sich die Spalte mit kristallklarem Gletscherwasser aus dem Langjökull-Gletscher – gefiltert durch poröses Lavagestein über Jahrzehnte hinweg.

📍 Lage: Þingvellir-Nationalpark, ca. 45 Minuten von Reykjavík
🌡️ Wassertemperatur: konstant 2–4 °C – das ganze Jahr über
👀 Sichtweite: bis zu 120 Meter – eine der besten weltweit
🤿 Ausrüstung: Trockentauchanzug (wird gestellt)
📸 Tipp: Eine GoPro lohnt sich – die Unterwasserszenen sind surreal schön

Wer kann in Island tauchen?

Du brauchst:

Alternative für Nicht-Taucher: Schnorcheln in Silfra – ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis und ohne Tauchschein möglich!

Weitere Tauchplätze in Island

Neben Silfra gibt es noch mehr für Abenteurer:

  • Davidsgjá-Spalte: ruhiger, weniger frequentiert, etwas wärmer

  • Garður: spannende Küstentauchgänge mit viel Meeresleben

  • Kleifarvatn-See: Tauchen in geothermal aktiven Gewässern mit heißen Quellen unter Wasser

Beste Reisezeit zum Tauchen in Island

Island ist das ganze Jahr über betauchbar – sogar im Winter! Die Sicht bleibt konstant gut, und mit dem richtigen Anzug frierst du auch bei Minusgraden nicht. Viele kombinieren das Tauchen mit einer Island Rundreise im Sommer oder der Polarlicht-Saison im Winter.

Fazit: Tauchen in Island – Ein unvergessliches Erlebnis

Wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Tauchabenteuer bist, ist Island das perfekte Reiseziel. Ob zwischen Kontinenten, in kristallklaren Spalten oder an vulkanischen Küsten – das isländische Unterwassererlebnis ist so faszinierend wie das Land selbst.

Häufig gesuchte Fragen (FAQ)

Wie kalt ist das Wasser in Silfra?
Die Temperatur liegt konstant zwischen 2 und 4 °C – das ganze Jahr über.

Kann man in Island auch ohne Tauchschein tauchen?
Nein, für Silfra ist ein Tauchschein Pflicht. Aber Schnorcheln ist auch ohne möglich!

Welche Ausrüstung braucht man zum Tauchen in Island?
Trockentauchanzug, Handschuhe, Haube – wird meist vom Anbieter gestellt.

Wie buche ich einen Tauchgang in Island?
Am besten im Voraus online – es gibt mehrere zertifizierte Anbieter in Reykjavík.

About the Author: Bettina Winert

Mutter von 3 Kindern, im Exil in Wien lebend. Autorin, Taucherin und begeisterte Gärtnerin.

Schlagworte

Teilen auf

Weitere Blogbeiträge

Schreibe einene Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.