Viele Taucher reden von Naturschutz, Schutz der Riffe und der Meere. Genauso wichtig sind aber die Gewässer bei uns vor der Tür. Bei der Aktion „Wien räumt auf“ können wir Taucher wirklich mal Hand anlegen und in unserer direkten Umgebung einen bescheidenen Beitrag zum Erhalt der wunderbaren Naherholungsgebiete unserer Stadt leisten. Die Aktion findet einmal im Jahr statt, im April. Information gibt es im Internet, über die teilnehmenden Tauchschulen und die MA 48. Ich war dieses Jahr mit der Dive Company am Start, die mir eine Flasche mitgebracht haben.
Die starken Jungs von der MA 48.
Die Wiener Tauchschulen unterstützen die Aktion, laden Taucher ein und stellen Flaschen gratis zur Verfügung, gefüllt wird von der Feuerwehr.
Es ist sicherlich eine seltene Gelegenheit, einen Bootstauchgang auf der Neuen Donau in das Logbuch einzutragen. Man kann aber auch von Land aus ins Wasser gehen.
Zwischen den Tauchgängen serviert die MA 48 Würschtel, Getränke und Kuchen.
Die Stimmung ist jedes Jahr großartig, man trifft viele Bekannte und Freunde. Fundstücke gibt es auch jede Menge. Von Kleinkram wie Dosen und Flaschen bis hin zu Fahrrädern und Einkaufswagen. Die Aktion ist eine wirklich feine Sache. Da es genug gestörte Menschen gibt, die alles mögliche in die Gewässer werfen, gibt es genug zu tun.
Bei dieser Aktion sieht man auch mal, wie es unten aussieht.
Es ist schön, die Infrastrukur in Wien, von der wir alle besonders im Sommer profitieren, zu säubern und einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ich bin hoffentlich auch nächstes Jahr wieder dabei.
About the Author: Bettina Winert
Schlagworte
Teilen auf
Weitere Blogbeiträge
Ägypten, An Land, Tauchen /
25. Oktober 2024
Das Rote Meer und der Massentourismus Das Rote Meer, bekannt für seine atemberaubende Schönheit und seine einzigartige Unterwasserwelt, zieht jährlich Millionen von Touristen an. Während der Tourismus für viele Länder in der […]
An Land /
15. Oktober 2024
Die Gefahr von Mikroplastik in den Meeren Mikroplastik ist zu einem der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit geworden. Diese winzigen Kunststoffpartikel, die kleiner als fünf Millimeter sind, gelangen auf vielfältige Weise in unsere […]
Schreibe einene Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Tags
Kategorien
- Afrika (27)
- Ägypten (36)
- Albanien (5)
- An Land (49)
- Costa Rica (2)
- Dänemark (1)
- Deutschland (5)
- Europa (64)
- Freitauchen (6)
- Ghana (1)
- Gozo (3)
- Hotel (8)
- Individualreise (20)
- Indonesien (6)
- Italien (7)
- Jordanien (3)
- Karibik (1)
- Kroatien (14)
- Langes Wochenende (15)
- Malaysia (2)
- Malediven (5)
- Malta (2)
- Mazedonien (1)
- Mexiko (1)
- Mikronesien (2)
- Molukken (1)
- Montenegro (1)
- Mosambik (3)
- Naher Osten (3)
- Oman (1)
- Österreich (27)
- Philippinen (1)
- Reisen (73)
- São Tomé und Príncipe (1)
- Saudi Arabien (1)
- Slowakei (1)
- Slowenien (7)
- Spanien (5)
- Südafrika (1)
- Südamerika (3)
- Sudan (5)
- Südostasien (10)
- Süßwasser (10)
- Tagestrip (6)
- Tauchen (151)
- Tauchsafari (28)
- Thailand (2)
- Ungarn (4)
- Wochenendtrip (10)
- Zypern (2)