
Ich liebe Tauchsafaris. In einer Woche kann ich viele Tauchgänge machen, bin immer auf dem Meer und muss nichts ausser Tauchen, Essen und Schlafen. Doch was braucht man in so einer Woche eigentlich an Gepäck? Da der Platz an Board beschränkt ist und man ja eingentlich nicht so viel braucht, habe ich mir eine kleine Liste als Erinnerungshilfe erstellt. Die möchte ich mit euch teilen.
1. Tauchausrüstung
Auf einer Safari brauchst Du Deine eigene, komplette Ausrüstung:
- Maske
- eventuell eine Kopfhaube
- Atemregler mit zweiter Stufe
- Anzug (je nach Wassertemperatur 3, 5 7 mm oder sogar einen Trocki)
- Füsslinge
- Flossen
- Schnorchel
- Sicherheitsboje
- Unterwassertaschenlampe mit Akkus / Ladekabel
- Tauchcomputer + Ersatzcomputer
- Logbuch
- Brevets
- Wenn erlaubt Handschuhe zum Schutz Kälte, Nesseltieren und Quallen – nicht um etwas anzufassen!
Kamera und sonstiges Zubehör
Natürlich gibt es auch Ausrüstung, die man dabei haben kann – aber nicht muss. Bei mir ist das meine Kamera:
- Unterwasserkamera im Gehäuse
- Objektive mit Ports
- Unterwasserblitz
- Blitzsschiene und Klammern
- Batterien, Akkus und Ladegeräte
- Spiralkabel für die Kamera
- Silikon für die O-Ringe
- Eventuell Ersatz für O-Ringe
- Speicherkarten für die Kamera
2. Hygieneartikel
Die sind für mich besonders wichtig. Da man ja auf einem Boot nichts kaufen kann, darf man auch nichts vergessen.
- Tampons / Binden
- Zahnpasta und Zahnbürste
- Deo
- Rasierer
- Maximal Seife – ich verzichte auf Shampoo und Spülung, lohnt sich sowieso nicht
- Medikamente wie Tabletten gegen Reiseübelkeit, gegen Durchfall, Schmerzmittel, Ohrentropfen etc
- Sonnencreme
3. Kleidung
Viel brauche ich auf dem Boot nicht und da ich insgesamt nur 20 Kilo einpacken darf, spare ich hier ganz kräftig ein.
- 2-3 Shorts
- 4 Tshirts und 2 Tanktops
- Unterwäsche für eine Woche
- zwei Bikinis
- Ein großes Tuch gegen Wind, Sonne und Kälte am Flughafen
- Eine Tunika / Kleid
- Pyjama
- Lange Jeans und ein Langarmshirt für die Anreise
4. Bargeld an Board
Bargeld wird immer wieder gebraucht und ich sichere mit lieber ab, falls mal die Karte nicht funktioniert. Deshalb habe ich immer diese Beiträge dabei und in möglichst kleinen Scheinen.
- Geld für das Visum
- Für Trinkgeld (10% des Preises der Safari)
- Geld für Ausgaben an Board wie Getränke, Souvenirs
- Geld für den Treibstoffzuschlag
- Bargeldreserve in Euro für alle Fälle
Sonstiges
- Kindle / Buch
- Ladegeräte für Handy, Laptop
- Kopfhörer
- Pass, Reiseunterlagen
- Sonnenbrille
About the Author: Bettina Winert
Schlagworte
Teilen auf
Weitere Blogbeiträge
Reisen /
14. Januar 2023
Hast du sie auch? Dies Tauchdestinationen, die dein Herz sofort höher schlagen lassen? Reiseziele, die Legenden sind. Traumziele, deren Namen pure Versprechen sind. Sie versprechen die besten Tauchgänge, unberührte Riffe, bunte Riffe […]
Ägypten, Tauchen, Tauchsafari /
11. März 2022
Überlegst Du auch, eine Tauchsafari in Ägypten zu machen? Wenn Du mindestens 50 geloggte Tauchgänge gemacht hast dann kannst Du Dich hier ein wenig einlesen. Danach solltest Du Dich aber noch im […]
Schreibe einene Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Tags
Kategorien
- Afrika (25)
- Ägypten (30)
- Albanien (5)
- An Land (38)
- Costa Rica (2)
- Deutschland (4)
- Europa (59)
- Freitauchen (6)
- Ghana (1)
- Gozo (3)
- Hotel (7)
- Individualreise (19)
- Indonesien (6)
- Italien (5)
- Jordanien (3)
- Karibik (1)
- Kroatien (14)
- Langes Wochenende (15)
- Malaysia (2)
- Malediven (4)
- Malta (2)
- Mazedonien (1)
- Mexiko (1)
- Mikronesien (2)
- Molukken (1)
- Montenegro (1)
- Mosambik (3)
- Naher Osten (3)
- Oman (1)
- Österreich (26)
- Philippinen (1)
- Reisen (70)
- São Tomé und Príncipe (1)
- Slowakei (1)
- Slowenien (7)
- Spanien (5)
- Südafrika (1)
- Südamerika (3)
- Sudan (3)
- Südostasien (9)
- Süßwasser (10)
- Tagestrip (6)
- Tauchen (130)
- Tauchsafari (27)
- Thailand (2)
- Ungarn (4)
- Wochenendtrip (10)
- Zypern (2)