Wer kennt es nicht? Nach der langen Winterpause zwickt der Neopreanzug plötzlich überall. Er ist zu eng, das Anziehen fällt schwer. Man bekommt ihn kaum über den Hintern und der Zip springt immer wieder nach unten. Aber warum ist das so? Ich bin für euch auf Spurensuche gegangen und habe diese 6 Gründe entdeckt:

  • Anzüge schrumpfen einfach mit dem Alter. Das Material zieht sich zusammen.
  • Die bösen Kalorien nähen den Anzug enger
  • Der Anzug macht sich im Winterschlaf ganz klein und schmal, damit er es gemütlicher hat

  • Trockenes Neopren zieht sich in der Breite zusammen, und zwar um bis zu 50% pro   Wintersaison
  • Im Winter und direkt danach sind Sommersachen einfach immer enger
  • Wir müssen in den meisten Fällen im Winter nicht in den Anzug passen, daher ist es eigentlich auch egal.

Hauptsache, ihr seid immer fröhlich, gut gelaunt und neugierig auf den nächsten Tauchgang.

 

 

About the Author: Bettina Winert

Mutter von 3 Kindern, im Exil in Wien lebend. Autorin, Taucherin und begeisterte Gärtnerin.

Schlagworte

Teilen auf

Weitere Blogbeiträge

  • Neopren und Kinderwagen: Mama taucht ab.

    Österreich, Tauchen /

    20. August 2019

    Wann kann ich wieder tauchen? Knapp 6 Wochen bin ich nun Mutter von zwei Kindern. Da ist der Wunsch abzutauchen irgendwie verständlich. Was mit einem Kind schon viel Arbeit war, verdoppelt sich […]

    mehr
  • Im Test: Die Neoprenanzüge von Truli Wetsuits

    Tauchen /

    28. November 2017

    Ich freue mich immer besonders, wenn ich die Möglichkeit habe neue Tauchausrüstung zu testen. Bereits zu Anfang des Jahres hatte ich Kontakt zu Mia Toose von Truli Wetsuits, musste aber aufgrund meiner […]

    mehr

Schreibe einene Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.