Hier eine kleine Liste von Dingen, die mir über die Jahre so aufgefallen sind und an denen man merkt, dass man wirklich ein Taucher ist:
- Der Geruch von Neopren törnt Dich an
- Du schaffst es, komplette Konversationen nur mit Handzeichen zu führen
- Du erklärst Richtungen an Land mit “linke Schulter / rechte Schulter”
- Du kennst keine Scham. In hässlicher langer Unterwäsche selbstbewusst am See zu stehen nachdem Du aus dem Trocki gestiegen bist – kein Problem. Du stehst da, als würdest Du immer so auf die Straße gehen
- Du hast kein Problem damit, Dich vor fremden Menschen um – oder auch auszuziehen
- Im Gästezimmer wohnt Dein Trocki
- Ein neues Auto suchst Du danach aus, ob Deine Ausrüstung reinpasst und ob Du den Tauchkoffer gut rein und raus bekommst
- Statt Wäsche hängt Dein Neoprenanzug auf der Wäscheleine
- Von 23 Kilo Freigepäck brauchst Du 18 Kilo für die Ausrüstung
- Du schmuggelst 12 Kilo Fotoausrüstung im Handgepäck an den Kontrollen vorbei
- Du fährst mit Menschen, mit denen Du letztes Jahr vier Tauchgänge gemacht hast, für zwei Wochen in den Urlaub. Mit Deinen engsten Freunden bist Du noch nie verreist
- Du verbringst Deinen Urlaub freiwillig und für sehr viel Geld in einer winzigen Kabine, die Du Dir mit einem wildfremden Menschen teilst, auf einem Boot fernab jeglicher Zivilisation
- Nach einem Urlaub wieder Schuhe anzuziehen, löst bei Dir eine mittelschwere Depression aus
- Kommst Du auf eine Tauchbasis, egal wo auf dieser Welt, fühlst Du Dich zu Hause
- Du kannst auch dann ins Wasser pullern, wenn Dir sieben Leute vom Zodiac zuschauen
- Du freust Dich, wenn jemand vom Zodiac sich übergeben muss, dann kommen mehr Fische
- Du kannst nach einem Tauchgang immer und überall ein kurzes Nickerchen halten: Auf der Bank vor der Tauchbasis, in der Hotellobby, im Bus, im vollen Gemeinschaftsraum eines Safariboots
- Du verschlingst Unmengen an Essen
- Welche Lebensmittel Dich nach dem Tauchgang zum Rülpsen bringen, ist für Dich ein normales Gesprächsthema beim Mittagessen
- Rülpsen nach dem Tauchgang ist ein Grundrecht
1 Comment