• Die Auswirkungen des Massentourismus auf die Umwelt am Roten Meer

    Ägypten, An Land, Tauchen /

    25. Oktober 2024

    Das Rote Meer und der Massentourismus Das Rote Meer, bekannt für seine atemberaubende Schönheit und seine einzigartige Unterwasserwelt, zieht jährlich Millionen von Touristen an. Während der Tourismus für viele Länder in der […]

    mehr
  • Mikroplastik in den Meeren

    An Land /

    15. Oktober 2024

    Die Gefahr von Mikroplastik in den Meeren Mikroplastik ist zu einem der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit geworden. Diese winzigen Kunststoffpartikel, die kleiner als fünf Millimeter sind, gelangen auf vielfältige Weise in unsere […]

    mehr
  • Unter der Oberfläche: Die wunderbare Unterwasserwelt

    Tauchen /

    02. April 2022

    Seit ich ein Kind bin, liebe ich es zu schwimmen,  am Meer oder an einem See zu sitzen. Ich bin  immer schon eine echte Wasserratte gewesen. Aber ich habe immer nur die […]

    mehr
  • Wie können wir Plastikmüll reduzieren?

    An Land /

    17. Oktober 2017

    Unsere Meere und Ozeane ersticken in Plastikmüll. Wortwörtlich, denn Tiere sterben an Plastik, welches sie zu sich nehmen oder verenden in Plastiktüten, in denen sie stecken bleiben. Wir alle bedauern dieses ganz […]

    mehr
  • Die Mülltaucher von Wien. Neue Donau, Wien.

    Österreich, Süßwasser, Tauchen /

    24. April 2016

    Die Neue Donau ist mein persönlicher Lieblingsort in Wien. Hier habe ich unzählige Stunden am Wasser verbracht, bin die Donauinsel mit den Inlineskates auf- und ab gefahren und bin geschwommen. Daher ist es […]

    mehr
  • Österreich. Reinigung der Neuen Donau.

    Österreich, Tauchen /

    25. April 2015

    Viele Taucher reden von Naturschutz, Schutz der Riffe und der Meere. Genauso wichtig sind aber die Gewässer bei uns vor der Tür. Bei der Aktion „Wien räumt auf“ können wir Taucher wirklich […]

    mehr