
5 Gründe für das Tauchen in unseren Gewässern
Tauchen und Schnorcheln verbinden viele mit bunten Riffen, Haien und warmen Wasser. Aber unsere Seen und Flüsse werden immer beliebter bei Tauchern und Taucherinnen….
MehrTauchen und Schnorcheln verbinden viele mit bunten Riffen, Haien und warmen Wasser. Aber unsere Seen und Flüsse werden immer beliebter bei Tauchern und Taucherinnen….
MehrSeit ich ein Kind bin, liebe ich es zu schwimmen, am Meer oder an einem See zu sitzen. Ich bin immer schon eine echte…
MehrIch lebe seit 2005 in Österreich und habe hier tauchen gelernt. Ja, genau, in der Alpenrepublik, nicht am Roten Meer. Meine ersten richtigen Tauchgänge…
MehrWasser, Wasser, Wasser Wasser war immer schon mein Element. Bereits als kleines Kind hat meine Mutter mich mit blauen Lippen und zitternd aus dem…
MehrWer taucht, sollte sich nicht nur in fremde und ferne Länder begeben. Natürlich gibt es in Indonesien oder auf den Malediven viel unter Wasser…
MehrEin Gastbeitrag von Atlantis Berlin Nachhaltig Tauchen: Wie geht das? Du möchtest wissen, wie du nachhaltig und umweltfreundlich tauchen gehen kannst? Dann haben wir…
MehrTauchen in Europa? Auch im Jahre 2021 ist die COVID-19 Pandemie nicht ganz ausgestanden. Ein Wirrwarr an Verordnungen, Virusmutationen, Einreiseregelungen und Quarantänebestimmungen machen es…
MehrIch habe Seensucht Nein, das ist kein Typo. Ich habe See-Nsucht. Ich liebe die glasklaren, kühlen Seen in Österreich. Eingebettet in malerische Kulissen,…
MehrDer Frühling ist da! Viele Menschen freuen sich, wenn es Frühling wird. Die Sonne scheint, die Tage werden länger, die Blumen blühen. Auch mich…
MehrKleine Alltagsflucht: Schnorcheln vor der Haustür In den letzten Monaten habe ich für mein Lieblingshobby Tauchen einfach überhaupt keine Zeit mehr gehabt. Neuer Job,…
MehrSchnorcheln im kristallklaren Wasser, sich in der Strömung treiben lassen, von 11 Metern in die Fluten springen und im Fluss gemütlich tauchen. All das…
Mehr