Tauchen in Österreich – Sommerfrische unter Wasser

Österreich ist für seine majestätischen Berge und klaren Seen bekannt – aber nur wenige wissen, dass sich das Land auch hervorragend zum Süßwassertauchen eignet. Glasklares Wasser, überraschend gute Sichtweiten und eine vielfältige Unterwasserlandschaft machen den Sommer hier zu einem echten Tauchhighlight – ganz ohne Meer.

Tauchen im Attersee – Das Herzstück der Szene

Der Attersee in Oberösterreich ist der wohl bekannteste Tauchspot des Landes. Mit über 20 offiziell gekennzeichneten Tauchplätzen bietet der See für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen spannende Möglichkeiten.

Highlights:

  • Unterwasserplattformen und -parcours

  • Wracks, Figuren und Steilwände

  • Sichtweiten bis zu 25 m

  • Gute Infrastruktur mit Tauchbasen und Unterkünften

Weitere empfehlenswerte Tauchspots

Auch abseits des Attersees gibt es viele lohnenswerte Gewässer:

  • Wolfgangsee: Ruhiger Spot mit malerischer Umgebung – ideal für entspannte Tauchgänge

  • Gosausee: Kalt, aber glasklar – perfekt für Unterwasserfotografie

  • Weissensee (Kärnten): Im Winter Hotspot fürs Eistauchen, im Sommer punktet er mit Sicht und Stille

  • Stausee Soboth (Steiermark/Kärnten): Geheimtipp mit Tiefe und Atmosphäre

  • Grundlsee & Altausseer See: Naturbelassene Seen mit faszinierender Kulisse und viel Ruhe

Was du beachten solltest

  • Genehmigungen: Nicht jeder Spot ist ohne weiteres betauchbar – am besten vorher mit lokalen Tauchbasen klären

  • Wassertemperatur: Auch im Sommer bleibt’s kühl – Halbtrocken- oder Trockentauchanzug empfohlen

  • Sicherheit: Besonders in den Bergseen ist gute Tarierung wichtig, da die Ufer oft steil abfallen

About the Author: Bettina Winert

Mutter von 3 Kindern, im Exil in Wien lebend. Autorin, Taucherin und begeisterte Gärtnerin.

Schlagworte

Teilen auf

Weitere Blogbeiträge

Schreibe einene Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.